Die Sucht nach der Zigarette und der Frust, der ohne aufkommt, können zugegebenermaßen heftig sein. Aber vermutlich ist Ihnen trotzdem schon klar, dass es nie wichtiger war als jetzt, in der Schwangerschaft, mit dem Rauchen aufzuhören. Auch wenn Sie bisher das Rauchen nicht aufgeben konnten, jetzt können Sie es packen. Etws 30 Prozent aller schwangeren Raucherinnen schaffen es!
Leider rauchen aber viele Schwangere . Heilbronner Str. 40, Leingarten · km ·
Bin schwanger und mochte aufhoren zu rauchen
Oder schadest du deinem Baby sogar, wenn du sofort aufhörst, da es dann einen Entzug durchlebt? Suchbegriff Suchtext löschen. Stammzellen aus der Nabelschnur einlagern — warum das sinnvoll ist. Geben Sie uns Ihr Feedback Sie Bin schwanger und mochte aufhoren zu rauchen die Informationen am Gesundheitsportal gelesen und es sind trotzdem noch Fragen offen geblieben? In Tierversuchen wurden nach häufiger Inhalation von Propylenglykol Veränderungen im Blutbild nachgewiesen. Bei Nichtraucherinnen liegt der Durchschnittswert bei nur 8 Prozent, wie auf rauchfrei-info.
Insbesondere die Eierstockfunktion und die Heranreifung der Eizellen können bei Raucherinnen beeinträchtigt sein. Der Nutzen Bin schwanger und mochte aufhoren zu rauchen Trainings für die Raucherentwöhnung — mindestens 30 Minuten, zwei- bis dreimal pro Woche — ist in vielen Studien nachgewiesen. Auch Passivrauchen ist für die Schwangere und das ungeborene Kind schädlich. Weitere interessante Themen. Offenbar stellt eine pränatale Tabakexposition einen eklatanten Vulnerabilitätsfaktor für die Gesundheit des Kindes dar.
In diesem Artikel Muss ich in der Schwangerschaft wirklich das Rauchen aufgeben?
Das Rauchen in der Schwangerschaft aufgeben – BabyCenter
Keine Angst, du bist nicht allein. Home Schwangerschaft Gesundheit Sicher und gesund. In diesem Artikel Muss ich in der Schwangerschaft wirklich das Rauchen aufgeben? Werden Sie jetzt Mitglied und verfolgen Sie mit dem kostenlosen wöchentlichen Newsletter die Entwicklung Ihres Babys während Bin schwanger und mochte aufhoren zu rauchen Schwangerschaft. Die im Tabak enthaltenen Stoffe Nikotin und Kohlenmonoxid gelangen in der Schwangerschaft über die Plazenta in den Kreislauf des Kindes.
Zirka ein Jahr nach der letzten Zigarette ist die normale Fruchtbarkeit wieder hergestellt. Die verwendete Literatur finden Sie im Quellenverzeichnis. Schon bei bis zu sechs Zigaretten pro Tag steigt das Risiko einer Frühgeburt um neun Prozent, bei mehr als 15 Zigaretten ist es um 58 Prozent erhöht. Manchen Schwangeren fällt es sogar relativ leicht, mit dem Rauchen aufzuhören, sie verspüren einfach keine Lust mehr auf Zigaretten. Wegen der reduzierten Bin schwanger und mochte aufhoren zu rauchen bei gleichzeitig erhöhtem Risiko unerwünschter Nebenwirkungen, sollten Arzneimittel zur Tabakentwöhnung bei Schwangeren nicht angeboten werden. Früher gab es Ärzte, die deswegen zu einer langsamen Reduktion anstatt zu einem sofortigen Rauchstopp rieten.
Verwandte Themen. Besonders beliebt bei Schwangeren. Community TOP-THEMEN. Alles in Community sehen.
Alles in Kinderwunsch sehen. Alles in Schwangerschaft sehen. Alles in Kleinkind sehen. Alles in Kigakind sehen. Alles in Familie sehen. Holen Sie sich die BabyCenter-App! Die Nr. Kontakt Community-Richtlinien Newsletter Account-Angaben Familienangaben. BabyCenter USA BabyCenter auf Spanisch BabyCenter Arabien BabyCenter Australien.
BabyCenter Brasilien BabyCenter Kanada BabyCenter Indien BabyCentre UK. Bleiben Sie in Kontakt.
Das Copyright für den gesamten Content liegt bei BabyCenter, L. Alle Rechte vorbehalten. Diese Internetseite bietet Informationen genereller Natur und ist nur für Bildungszwecke gedacht. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihrer eigenen Gesundheit oder der Gesundheit Ihres Kindes haben, sollten Sie immer einen Arzt oder anderes medizinisches Fachpersonal konsultieren. Bitte lesen Sie die Nutzungsbedingungen vor dem Gebrauch dieser Website. Ihre Nutzung der Website zeigt, dass Sie die AGB akzeptieren.
Diese Webseite wird veröffentlicht von BabyCenter, L. BabyCenter L. Zudem treten laut Tabakatlas bei Raucherinnen häufiger Eileiterschwangerschaften, ein vorzeitiger Blasensprung und Fehl- oder Frühgeburten auf. Schon bei bis zu sechs Zigaretten pro Tag steigt das Risiko einer Frühgeburt um neun Prozent, bei mehr als 15 Zigaretten ist es um 58 Prozent erhöht. Quelle: BZgA. Nun wäre es natürlich einfach, alle rauchenden Schwangeren pauschal zu verurteilen. Deswegen ist es so enorm wichtig, schon früh über alle Risiken aufzuklären.
Am allerbesten hört eine Frau bereits mit dem Rauchen auf, wenn sie ein Kind bekommen möchte. Denn Rauchen hat auch negative Auswirkungen auf die Fruchtbarkeit der Frau sowie die Qualität der Spermien bei männlichen Rauchern.
Während manche Frauen den Glimmstängel verbannen sobald der Schwangerschaftstest positiv ist, fällt es anderen deutlich schwerer von dem Suchmittel zu lassen. Wenn du auch zur zweiten Gruppe gehörst, solltest du unbedingt so schnell wie möglich mit deinem Arzt sprechen. Er kann dir helfen, das Rauchen endlich aufzugeben , wie auch Dr. Katrin Schaller uns verraten hat: „Empfohlen werden psychotherapeutische Verfahren und Beratung, Intensivberatung, Verhaltensmodifikation und Motivational Enhancement; niedrigschwellige Angebote wie Selbsthilfemanuale, Infomaterial und Quickguides können schwangeren Frauen angeboten werden.
Wegen der reduzierten Wirksamkeit bei gleichzeitig erhöhtem Risiko unerwünschter Nebenwirkungen, sollten Arzneimittel zur Tabakentwöhnung bei Schwangeren nicht angeboten werden. Wobei in begründeten Ausnahmefällen das Angebot von Nikotinpflastern, -inhalern, -tabletten oder -kaugummis vom Arzt erwogen werden kann. Dann allerdings nur unter sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung. Das schadet nicht. Das tut sie. Rauchen in der Schwangerschaft ist mit einer deutlich erhöhten Rate von Schwangerschafts- und Geburtskomplikationen, Reifungsstörungen bzw.
Offenbar stellt eine pränatale Tabakexposition einen eklatanten Vulnerabilitätsfaktor für die Gesundheit des Kindes dar. Nur 10 Zigaretten am Tag in der Schwangerschaft, verdoppeln die Gefahr für das Kind später an Krebs zu erkranken. Du bist Raucherin und möchtest ein Baby oder bist vielleicht schon schwanger? Keine Angst, du bist nicht allein.
Auf iris-plattform. This website uses own cookies and third party cookies to analyze the use of our offer, to personalize your browsing experience and to present you interesting information creation of user profiles. If you continue your visit, you agree to the use of such cookies. Rauchen in der Schwangerschaft — aufhören oder reduzieren? MITTWOCH, Jede Zigarette schadet deinem Kind Weg mit der Kippe! MeinSpatz Gezwitscher Du bist Raucherin und möchtest ein Baby oder bist vielleicht schon schwanger?
Auch lesenswert:.
Am häufigsten gelesen. Am häufigsten geteilt.
Rauchen in der Schwangerschaft • Folgen fürs Baby & Tipps zum Aufhören – nikotinsucht.kelsshark.com
Anmelden Mitglied werden. Schwangerschaft Alles über Schwangerschaft Alle Wochen: Ihr Baby und Sie Babynamen A bis Z Bildergalerien Entwicklung des Fötus Ernährung Fitbleiben Frühe Schwangerschaft Geburt und Wehen Geburtstermin-Rechner Geburtsplanung Gefährlich oder nicht? Gefühle und Beziehung Gesundheit Haut und Haar Infektionen und Viren Ist das normal? Weniger anzeigen. Home Schwangerschaft Gesundheit Sicher und gesund. Das Rauchen in der Schwangerschaft aufgeben Geschrieben für Schwangeer Deutschland Geprüft vom BabyCenter-Expertenteam.
In diesem Artikel Muss ich in der Schwangerschaft wirklich das Rauchen aufgeben? Nichtraucher-Strategie 1: Planen Sie im Voraus Nichtraucher-Strategie 2: Lassen Sie sich helfen Nichtraucher-Strategie 3: Denken Sie immer daran, Bin schwanger und mochte aufhoren zu rauchen Sie aufhören Nichtraucher-Strategie 4: Beraten Sie sich mit Ihrem Arzt Nichtraucher-Strategie 5: Bleiben Sie stark Was ist, wenn ich nicht durchhalte? Sehen Sie, wie sich Ihr Baby entwickelt. Werden Sie jetzt Mitglied und verfolgen Sie mit dem kostenlosen wöchentlichen Newsletter die Entwicklung Ihres Babys während der Schwangerschaft. Geben Sie den Geburtstermin oder den Geburtstag Ihres Kindes ein TT 1 2 3 Bih 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 MM Jan Feb Mär Apr Mai Jun Schaanger Aug Sep Okt Nov Dez JJJJ Versuchen Bin schwanger und mochte aufhoren zu rauchen, schwanger mochhe werden?
Jedes Jahr werden etwa Dabei ist Rauchen in der Schwangerschaft gefährlich für das Ungeborene: Die Giftstoffe gelangen in den Blutkreislauf des Babys — egal ob man selbst raucht oder häufig Passivrauch ausgesetzt ist. Die Handlungsempfehlungen sind klar: Schwangere sollten nicht rauchen und sich auch nicht in Räumen aufhalten, in denen geraucht wird.
Denn auch durch Passivrauchen wird das Baby im Mutterleib vielen schädigenden Einflüssen ausgesetzt. Auch das Ungeborene wird durch Rauchen in der Schwangerschaft geschädigt und kann unter den Folgen leiden. Die im Tabak enthaltenen Stoffe Nikotin und Kohlenmonoxid gelangen in der Schwangerschaft über die Plazenta in den Kreislauf des Kindes. Darüber hinaus setzen rauchende Mütter ihre Kinder verschiedenen Risiken und Spätfolgen aus.
Die allgemeinen schädigenden Auswirkungen des Rauchens bleiben auch in der Schwangerschaft bestehen. Gleichzeitig steigt der Blutdruck, was das Risiko für Bluthochdruck und weiteren, ernsten Schwangerschaftskomplikationen wie Präeklampsie oder Gestose erhöht. Gleichzeitig erhöht sich mit Fortschreiten der Schwangerschaft der Druck auf das Zwerchfell, sodass das Lungenvolumen ohnehin etwas niedriger ist.
Raucherinnen spüren diesen Effekt oft verstärkt. Das Rauchen kann die Verfügbarkeit der essentiellen Vitamine D, B6, B12 und Beta-Carotin verringern. Das Risiko für Schwangerschaftskomplikationen bis hin zum vorzeitigen Ende der Schwangerschaft erhöht sich durch das Rauchen stark:. Frauen und Männer mit Kinderwunsch sollten wenn möglich auch schon vor einer geplanten Schwangerschaft das Rauchen aufgeben, denn vor allem die Fruchtbarkeit leidet unter Nikotin und den Giftstoffen aus dem Tabak: Spermienqualität und -anzahl rauchender Männer ist wesentlich niedriger als die von Nichtrauchern.
Auch die Fruchtbarkeit von Raucherinnen ist herabgesetzt.
Sie haben häufiger Zyklusstörungen und die durch das Rauchen ausgelöste Minderdurchblutung des ganzen Körpers wirkt sich auch direkt auf die Fortpflanzungsorgane aus. So konnte beispielsweise bei einer im Rahmen von künstlichen Befruchtungen In-Vitro-Fertilisation und ICSI durchgeführten Studie festgestellt werden, dass die Dicke der Gebärmutterschleimhaut von Raucherinnen wesentlich geringer war als die von Nichtraucherinnen — und zwar unabhängig von der Anzahl der gerauchten Zigaretten. Oft werden elektronische Zigaretten, die sogenannten E-Zigaretten, als weniger bedenkliche Alternative zu herkömmlichen Zigaretten eingestuft, weil sie nicht die typischen Verbrennungsprodukte und Substanzen aus dem Tabakrauch enthalten.
Bei E-Zigaretten wird eine Flüssigkeit, als Liquid bezeichnet, verdampft.
Liquids bestehen aus Bin schwanger und mochte aufhoren zu rauchen Trägerflüssigkeit sowie Nikotin, Aromen oder anderen Geschmacksstoffen. Laut Bundesamt für Risikobewertung BfR kann die Inhalation solcher Liquids die Gesundheit schädigen. Neben Nikotin können sie zahlreiche, gesundheitliche Zusatzstoffe enthalten: Zum Beispiel chemische Vernebelungsmittel wie Propylenglycol, die zu Reizungen der Atemwege führen und die Lungenfunktion beeinträchtigen können.
In Tierversuchen wurden nach häufiger Inhalation von Propylenglykol Veränderungen im Blutbild nachgewiesen. Welche Folgen das auf lange Sicht hat, konnte bislang noch nicht erforscht werden. Es empfiehlt sich, in der Schwangerschaft auch das Passivrauchen dieses Dampfes zu vermeiden.
Obwohl er aufgrund der meist enthaltenen Duft- oder Aromastoffe nicht so riecht wie „echter“ Zigarettenrauch, kann er aufgrund der enthaltenen Chemikalien trotzdem gesundheitsschädlich sein.
So wurde beispielsweise bereits das als krebserregend eingestufte Formaldehyd im Dampf von E-Zigaretten nachgewiesen. Auch wenn viele Raucherinnen im Verlauf ihrer Schwangerschaft das Rauchen aufgeben, rauchen zum Zeitpunkt der Geburt noch 18 bis 25 Prozent von ihnen. Da die meisten Fehlbildungen bei Ungeborenen während der Embryonalphase in den ersten drei Monaten entstehen, dürfte vor allem das Rauchen in der Frühschwangerschaft Bin schwanger und mochte aufhoren zu rauchen sein. Leider ist das ausgerechnet die Phase, in der viele Frauen ihre Schwangerschaft noch gar nicht bemerken.
Raucht eine Schwangere täglich zehn Zigaretten, wird das Ungeborene während einer gesamten Schwangerschaft 2. Die Bedingungen für das Baby können entscheidend verbessert werden, wenn Frauen bereits mit bestehendem Kinderwunsch und vor der Geburt aufhören zu rauchen.
Auch ein Rauchstopp innerhalb der ersten drei Schwangerschaftsmonate kann das Risiko für Komplikationen verringern. Daneben verbessert sich auch der Gesundheitszustand der werdenden Mutter. Jede Zigarette schadet Ihrem Kind und Ihrer Schwangerschaft.
Sie brauchen auch keine Entzugserscheinungen durch den Bin schwanger und mochte aufhoren zu rauchen befürchten. Das Weiterrauchen ist wesentlich schädlicher. Bedenken Sie aber beim Aufhören: Nikotinkaugummis und Co. Manchen Schwangeren fällt es sogar relativ leicht, mit dem Rauchen aufzuhören, sie verspüren einfach keine Lust mehr auf Zigaretten.
Egal, ob Sie dazugehören oder nicht, sprechen Sie sobald wie möglich mit Ihrem Arzt, wenn Sie schwanger sind und das Rauchen aufgeben möchten. Hier können Schwangere, die Unterstützung beim Aufhören mit dem Rauchen suchen, professionelle Hilfe in Anspruch nehmen.
Auch bei der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung steht eine Broschüre zum Download bereit. Manche Krankenkassen unterstützen die Rauchentwöhnung durch die Bezuschussung spezieller Kurse oder Verhaltenstherapien. Informieren Sie sich darüber am besten direkt bei Ihrer Krankenkasse. Sie haben einen weiteren Tipp, wie Sie mit dem Rauchen in der Schwangerschaft aufgehört habe?
Dann schreiben Sie uns an redaktion 9monate. Ist Kaffee in Bin schwanger und mochte aufhoren zu rauchen Schwangerschaft eigentlich erlaubt und wie hoch sind die maximalen Grenzwerte? Denn auf Alkohol sollte in der Schwangerschaft Während einer Schwangerschaft besteht ein erhöhtes Thromboserisiko bei Frauen. Verschiedene Ursachen führen zu dieser erhöhten Neigung zur Blutgerinnung, die höher als normal sein kann, ohne dass die Schwangere Die Frage, ob man einer Fehlgeburt vorbeugen kann, treibt viele Schwangere um.
Erfahren Sie hier, was man selbst für einen positiven Bin schwanger und mochte aufhoren zu rauchen der Schwangerschaft tun kann.
In der Schwangerschaft sollten Sie nur dann zu Schmerzmitteln greifen, wenn es wirklich nötig ist, und die Einnahme immer mit dem Arzt abstimmen. Denn die einzelnen Wirkstoffe, auch in frei verkäuflichen In der Bin schwanger und mochte aufhoren zu rauchen wird der Babybauch langsam sichtbar. Doch wie viel Zunahme des Bauchumfangs ist normal? Ist die Anwendung eines Nasensprays in der Schwangerschaft unbedenklich oder sollten lieber Alternativen verwendet werden?
Folsäure gehört zu den wichtigsten Nährstoffen — nicht nur in der Schwangerschaft.
Mit diesen Lebensmitteln beugen Sie einem Mangel vor. Mit der Teilnahme an unseren interaktiven Gewinnspielen sichern Bin schwanger und mochte aufhoren zu rauchen sich hochwertige Preise für sich und Ihre Liebsten! Wann kommt mein Baby? Mit dem Geburtsterminrechner können Sie das schnell und einfach herausfinden. Das fetale Alkoholsyndrom kann beim ungeborenen Baby auftreten, wenn die werdende Mutter während der Schwangerschaft Alkohol zu sich nimmt. Je nach Konstitution der Mutter können Massage in der Schwangerschaft kann sehr hilfreich und wohltuend sein.
Sie kann dabei helfen, Verspannungen abzubauen oder Stresssymptome Bin schwanger und mochte aufhoren zu rauchen lindern.
In nahezu jedem dritten Haushalt in Deutschland lebt ein Haustier. Bei einer Schwangerschaft stellt sich oftmals die Frage, ob das Haustier nun abgegeben werden muss. Schädlich für Mutter und Kind Rauchen in der Schwangerschaft: Aufhören ist wichtig. Autor: Karin Wunder, Medizinautorin Christian Fiala, Medizinautor Expertenteam Letzte Aktualisierung: November Rauchen in der Schwangerschaft ist schädlich für das Ungeborene — jede nicht gerauchte Zigarette zählt.
In diesem Artikel lesen Sie: Folgen fürs Kind Folgen für die Schwangerschaft Rauchen schadet der Fruchtbarkeit E-Zigaretten sind keine Alternative Rauchen in der Frühschwangerschaft Wenig rauchen?
Ein niedriges Geburtsgewicht : Kinder von Raucherinnen wiegen im Durchschnitt etwa bis Gramm weniger als Kinder von Nichtraucherinnen. Die Bin schwanger und mochte aufhoren zu rauchen des Kindes sind bis zur Geburt nicht vollständig entwickelt. Die Lungenkapazität kann auch in späteren Jahren noch geringer sein als normal. Die Gehirnentwicklung ist schlechter. Es kommt häufiger zu einer Lippen-Kiefer-Gaumenspalte LKG. Das Risiko für Hyperaktivität oder die Entwicklung einer Aufmerksamkeitsdefizit-Störung ADHS steigt.
Das Risiko eines plötzlichen Kindstodes SIDS nimmt zu. Erkrankungen wie Allergien und Asthma treten in späteren Jahren häufiger auf. Kinder von Raucherinnen haben ein erhöhtes Krebsrisiko.
Wie Rauchen in der Schwangerschaft dem Kind schadet. Rauchen aufhören: Tipps für den Rauchstopp. November Quellen Bundesamt für Risikobewertung BfR : Liquids von E-Zigaretten können die Gesundheit beeinträchtigen. Stellungnahme Nr.
Februar Heger, A. Geburtshilfe Frauenheilkunde, Januar ;78 1 Körner, U. Hippokrates, Stuttgart Online-Informationen des Deutschen Ärzteblattes der Bundesärztekammer Berlin: www. Mehr zum Thema. Kaffee in der Schwangerschaft. Alkoholfreie Getränke in der Schwangerschaft. Thrombose in der Schwangerschaft.
Fehlgeburt vorbeugen — geht das überhaupt? Nasenspray in der Schwangerschaft: Unbedenklich oder gefährlich? Folsäure: Lebensmittel mit einem hohen Gehalt. Stammzellen aus der Nabelschnur einlagern — warum das sinnvoll ist. Nicht mehr schwanger – Fehlgeburt! Bin ich schwanger?
Heilbronner Str. 40, Leingarten · km · Die Sucht nach der Zigarette und der Frust, der ohne aufkommt, können zugegebenermaßen heftig sein. Aber vermutlich ist Ihnen trotzdem schon klar, dass es nie wichtiger war als jetzt, in der Schwangerschaft, mit dem Rauchen aufzuhören. Auch wenn Sie bisher das Rauchen nicht aufgeben konnten, jetzt können Sie es packen.
Etws 30 Prozent aller schwangeren Raucherinnen schaffen es! Leider rauchen aber viele Schwangere .
Rauchstopp vor der Schwangerschaft
Jedes Jahr werden etwa Dabei ist Rauchen in der Schwangerschaft gefährlich für das Ungeborene: Die Giftstoffe gelangen in den Blutkreislauf des Babys — egal ob man selbst raucht oder häufig Passivrauch zufhoren ist. Die Bin schwanger und mochte aufhoren zu rauchen sind klar: Bin schwanger und mochte aufhoren zu rauchen sollten nicht rauchen und sich auch nicht in Räumen aufhalten, in denen geraucht wird. Denn auch durch Passivrauchen wird das Baby im Mutterleib vielen schädigenden Einflüssen ausgesetzt.
Auch das Ungeborene wird durch Rauchen in der Schwangerschaft geschädigt und kann unter den Folgen leiden. Die im Tabak enthaltenen Stoffe Nikotin und Kohlenmonoxid gelangen in der Schwangerschaft über die Plazenta in den Kreislauf des Kindes. Darüber hinaus setzen rauchende Mütter ihre Kinder verschiedenen Risiken und Spätfolgen aus. Die allgemeinen schädigenden Auswirkungen des Rauchens bleiben auch in der Schwangerschaft bestehen.
Gleichzeitig steigt der Blutdruck, raucben das Risiko für Bluthochdruck und weiteren, ernsten Schwangerschaftskomplikationen wie Präeklampsie oder Gestose erhöht. Gleichzeitig erhöht sich mit Fortschreiten der Schwangerschaft der Kochte auf das Zwerchfell, sodass das Lungenvolumen ohnehin etwas niedriger ist. Raucherinnen spüren diesen Effekt oft verstärkt.
Anmelden Mitglied werden. Schwangerschaft Alles über Schwangerschaft Alle Wochen: Ihr Bin schwanger und mochte aufhoren zu rauchen und Sie Babynamen A bis Z Bildergalerien Entwicklung des Fötus Ernährung Fitbleiben Frühe Schwangerschaft Geburt und Wehen Geburtstermin-Rechner Geburtsplanung Gefährlich oder nicht? Gefühle und Beziehung Gesundheit Haut und Haar Infektionen und Viren Ist das normal? Weniger anzeigen.
Home Schwangerschaft Gesundheit Sicher und gesund. Das Rauchen in der Schwangerschaft aufgeben Geschrieben für BabyCenter Deutschland Geprüft vom BabyCenter-Expertenteam. In diesem Artikel Muss ich in der Schwangerschaft wirklich das Rauchen aufgeben? Nichtraucher-Strategie 1: Planen Sie im Voraus Nichtraucher-Strategie 2: Lassen Sie sich helfen Nichtraucher-Strategie 3: Denken Sie immer daran, warum Sie aufhören Nichtraucher-Strategie 4: Beraten Sie sich mit Ihrem Arzt Nichtraucher-Strategie 5: Bleiben Sie stark Was ist, wenn ich nicht durchhalte?
Sehen Bin schwanger und mochte aufhoren zu rauchen, wie sich Ihr Baby entwickelt. Werden Sie jetzt Mitglied und verfolgen Sie Bin schwanger und mochte aufhoren zu rauchen dem kostenlosen wöchentlichen Newsletter die Entwicklung Ihres Babys während der Schwangerschaft.
Geben Sie den Geburtstermin oder den Geburtstag Ihres Kindes ein TT 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 MM Jan Feb Mär Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez JJJJ Versuchen Sie, schwanger zu werden? Um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite und unserer E-Mails zu bieten, verwendet BabyCenter Cookies und ähnliche Tracking-Systeme, um unsere Inhalte und die Werbung für Sie zu personalisieren. Wir verwenden Ihre Angaben, um die Webseite noch hilfreicher für Sie zu gestalten. Durch Klicken auf den Button stimmen Sie unseren Richtlinien und dem Erhalt von E-Mails zu. Werden Sie Mitglied bei BabyCenter.
Melden Sie sich an, um kostenlose Newsletter über die Entwicklung Ihres Kindes zu bekommen. Verwandte Themen.
Besonders beliebt bei Schwangeren. Community TOP-THEMEN. Alles in Community sehen. Alles in Kinderwunsch sehen. Alles in Schwangerschaft sehen. Alles in Kleinkind sehen. Alles in Kigakind sehen. Alles in Familie sehen.
Holen Sie sich die BabyCenter-App! Die Nr. Kontakt Community-Richtlinien Newsletter Account-Angaben Familienangaben. BabyCenter USA BabyCenter auf Spanisch BabyCenter Arabien BabyCenter Australien. BabyCenter Brasilien BabyCenter Bin schwanger und mochte aufhoren zu rauchen BabyCenter Indien BabyCentre UK. Bleiben Sie in Kontakt. Das Copyright für den gesamten Content liegt bei BabyCenter, L.
Alle Rechte vorbehalten. Diese Internetseite bietet Informationen genereller Natur und ist nur für Bildungszwecke gedacht. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihrer eigenen Gesundheit oder der Gesundheit Ihres Kindes haben, sollten Sie immer einen Arzt oder anderes medizinisches Fachpersonal konsultieren. Bitte lesen Sie die Nutzungsbedingungen vor dem Gebrauch dieser Website.
Ihre Nutzung der Website zeigt, dass Sie die AGB akzeptieren. Diese Webseite wird veröffentlicht von BabyCenter, L. BabyCenter L. Ist verantwortlich für den Inhalt, wie in den AGB beschrieben und qualifiziert. Wir befolgen den HONcode Standard für vertrauensvolle Gesundheitsinformationen. Klicken Sie hier, um dies zu überprüfen. Newsletter „Mein Baby diese Woche“ Bleiben Sie auf dem Laufenden, wie sich Ihr Baby entwickelt.
Jede Woche neu.
Der BabyCenter Monatsbrief Erhalten Sie wichtige News, wertvollen Expertenrat und praktische Eltern-Tipps. Sonderangebote unserer Partner Rabatte, Angebote und Information unserer Werbepartner.